Mauricio Dergal
Transpersonaler Therapeut
Hallo lieber Mensch,
schön, dass du hier bist! Unten findest du ein paar Einblicke in meine Person. Erlaube mir jedoch zu erwähnen, dass meine Qualifikationen nicht nur aus meiner Ausbildung und Erfahrung als Therapeut stammen, sondern vor allem aus meinem persönlichen Lebensweg. Denn das Leben ist der beste Lehrer.
Etwas über mich...
  • Geboren bin ich im Dezember 1987 in Guadalajara, Mexiko.
  • Im Februar 2014 schloss ich…
Ohh warte, darf ich dir stattdessen eine Geschichte erzählen?
Ich bin in Mexiko in einer konfliktreichen Familie aufgewachsen, in der meine Mutter unter Depressionen litt und mein Vater eher emotional abwesend war. So habe ich sehr früh gelernt, mich für das Glück meiner Mutter verantwortlich zu fühlen. Mit dem Gefühl, nicht genug zu sein, und einer konstanten Intuition, dass es noch etwas anderes geben muss, habe ich mich durch das Leben gekämpft.
Mein Leben war ein farbenfroher Tanz durch die vielfältigsten Rollen: Vom mexikanischen Mittelklassebürger bis hin zum illegalen Landsarbeiter in den USA, um mein Studium zu finanzieren. Vom Salsa Tanzlehrer in Deutschland bis hin zur Meditationsausbildung in Nepal. Vom Papa von zwei Kinder bis hin Business Meetings in Dubai. Doch egal, welches Kostüm ich trug, begleitete mich stets das Gefühl, dass ich nur eine Rolle spiele. Die Frage, die sich mir immer wieder stellte: Wer bin ich, wenn ich diese Maskerade ablege?
Motiviert von Ängsten und den Erwartungen meiner Familie entschied ich mich, VWL und Politik zu studieren. Mit 19 Jahren zog ich nach Deutschland, um meine Ausbildung abzuschließen. Ich folgte den vorgezeichneten Wegen, in der Hoffnung, dass sie mich glücklich machen würden. Ich gründete eine Familie, baute eine Karriere auf, reiste um die Welt, doch je mehr ich diesen ‚Lebensanweisungen‘ folgte, desto größer wurde die Frustration in mir. Ich merkte, dass all das mich nicht näher zu mir selbst brachte. Stattdessen war ich in einem Leben gefangen, in dem es nur darum ging, zu funktionieren.
Eine tiefgreifende, bewusstseinserweiternde Erfahrung öffnete mir erstmals die Tür zu meinem Innersten. Sie zeigte mir, wer ich jenseits meiner Konditionierungen war, und ließ mich spüren, dass ein anderes Leben möglich ist. Doch obwohl diese Erfahrung ein Wendepunkt war, verfing ich mich später wieder in den alten Mustern des Funktionierens. Schließlich führte mich das Leben in eine existenzielle Krise, in der ich die Lust am Leben vollständig verlor. Aber genau dieser Zusammenbruch wurde zur Einladung, radikal ehrlich zu mir selbst zu sein. Ich begann, mich meinen tiefsten Verletzungen, Ängsten und Glaubenssätzen zu stellen. Ab diesem Punkt ging es nicht mehr darum, mich aufzubauen, um jemand zu werden, sondern darum, „abzubauen“, was mich daran hinderte, einfach zu sein.
Dieser Prozess führte mich dazu, erneut zu studieren und einen Abschluss in Transpersonaler Psychologie an der Escuela Española de Psicología Transpersonal sowie an der Universidad Europea Miguel de Cervantes zu machen. Ich ließ mich als Therapeut zertifizieren und widme mich seit 2018 intensiv dem Studium des Bewusstseins und unserer Glaubenssysteme. Insbesondere der Frage, wie tiefe Überzeugungen entstehen und wie wir sie transformieren können. In dieser Zeit begann ich auch, die Verbindung zwischen Psychedelika und Psychologie zu erforschen, um zu verstehen, wie diese Erfahrungen tiefgreifende Heilungsprozesse anstoßen können.
Derzeit biete ich Therapie, Workshops und Seminare in Europa und Lateinamerika an. Ich begleite Menschen, die spüren, dass ihr altes Leben sie nicht mehr trägt. Menschen, die erkennen, dass es nicht nur die äußeren Umstände sind, die sie zurückhalten, sondern tief verankerte Glaubenssätze wie: Ich bin nicht genug, Ich darf nicht zu viel sein, Ich muss funktionieren, um geliebt zu werden.
Mitglied A-03339 des Netzwerks für Fachkräfte im Bereich der transpersonalen Therapie der EDTe in Spanien.
So geht’s weiter:
Fühlst du dich vom Leben dazu aufgerufen, eine grundlegende Transformation in deinem Leben anzugehen?
Bewirb dich jetzt für das Parinama-Programm!
Der Ablauf:
1. Bewerbung ausfüllen
2. 15 min. Erstgespräch (Am Telefon)
3. 45 min. Beratungsgespräch (Videokonferenz)
4. Zusammenarbeit (Natürlich nur, wenn alles passt)